Kiefernsperrholz ist ein hochwertiger Holzwerkstoff. Die kreuzweise Anordnung seiner Holzfasern reduziert nicht nur die Schwindung, sondern verbessert auch die mechanischen Eigenschaften des Materials in alle Richtungen. Diese Kreuzstruktur gewährleistet eine hohe Formstabilität des Sperrholzes, wodurch es sich nicht verbiegt oder verzieht. Zudem ist Kiefernsperrholz ein langlebiges, leichtes und gut zu verarbeitendes Material, das sich hervorragend streichen, lackieren, schneiden, bürsten, schleifen und fräsen lässt.
Baumart
Das angebotene Sperrholz besteht zu 100% aus Kiefernholz.Stärken
9, 12, 15, 18, 21, 24, 27, 30 mmFormaten
- 2500 x 1250 mm
Kleber
Wasserfestes Sperrholz wird mit einem Klebstoff hergestellt, der die folgenden Standards erfüllt:
- EN 314-2 class 3 exterior
- DIN 68705 : BFU 100
Andere Parameter
- Formaldehydemission: E½
- Feuchtigkeit: 8% - 12%
- Dichte: 680 - 730 kg/m³
Sperrholzqualitäten
Die Qualitäten werden durch die optische Qualität der Außenfurniere definiert. Alle mechanischen und Festigkeitseigenschaften bleiben bei allen Qualitäten identisch.Kiefernsperrholz höchster Qualität. Nadeläste, gesunde, verwachsene Äste und kleinere Risse sind zulässig. Ausbesserungen wie Flicken und Einlagen (5 Stk./m²) sind zulässig. Sperrholz geschliffen.
In der Klasse II sind Harz, gesunde Äste, künstliche Ausfüllungen von Astlöchern und Rissen zulässig. Einlagen, Verfärbungen und Überlappungen können vorkommen. Geschliffenes Sperrholz.