DE
PL
EN
ES
START
FIRMA
SPERRHOLZ
KONTAKTAUFNAHME
wasserfestes Sperrholz
Melamin-Sperrholz
Folien-Sperrholz
Betonplatten aus Pappel
Siebdruckplatten
HEXA-Druck Platten
Fichtensperrholz
trockenfestes Sperrholz
Sperrholzanwendung
SIEBDRUCKPLATTEN
Siebdruckplatten entstehen durch Beschichtung des wasserfesten Birkensperrholzes mit Phenolfilm (beidseitig oder einseitig). Zusätzlich wird auf einer Seite Gitter ausgeprägt, was eine ausgezeichnete Anti-Rutsch-Oberfläche bildet. Die sich daraus ergebende Fläche schützt das Sperholz vor Feuchtigkeit, verhindert Pilzenwachstum und erhöht Abriebfestigkeit. Die Kanten der beschichteten Sperrholzplatten sind standardmäßig mit wasserdichtem Acryllack versiegelt.
Baumart
100% Birke
Stärken
9; 10; 12; 15; 18; 21; 24; 27; 30; 35; 40 mm
Formaten
1250x2500, 1220x2440 mm
1500x2500, 1500x3000, 1525x3050 mm
Wasserdichter Klebstoff nach Norm:
EN 314 / 3. Klasse;
BS1203 / H4 (früher WBP);
DIN 68705 Teil 3 / Typ BFU 100.
Andere Parameter:
Feuchteanteil:
(10 ± 2)%
EN 315, gemessen gemäß EN 322.
Dichte: 650 kg/m³
Beschichtung: Phenolfilm mit Gewicht von 120 g/m² in dunkelbraun.
Auf Kundenwunsch auch andere Farben und Grammaturen erhältlich. Abriebfestigkeit: Abriebfestigkeit kann man auf Kundenwunsch durch Einsatz anderer Phenolharzfilme erhöhen. Am häufigsten verwendet man folgende Filme:
120 g/m² - 400 Umdrehungen nach Taber-Test (EN 438-2)
220 g/m² - 750 Umdrehungen nach Taber-Test (EN 438-2)
FOTOS DES SPERRHOLZES